Olivenölverkostung: Entdecke Liguriens flüssiges Gold

Vom Baum bis zum Tisch – erfahre, was ligurisches Olivenöl so besonders macht
In Valloria ist Olivenöl mehr als nur ein Lebensmittel – es ist ein Teil der Kultur. Der Name bedeutet „Tal des Goldes“, und es sind die Oliven, die diesen Glanz verleihen. Ligurisches Olivenöl ist einzigartig: Es wird an steilen Hängen angebaut, von Hand geerntet und ist leichter, grüner und zarter als seine südlichen Verwandten. Im Agriturismo San Giuseppe verkostest du es nicht nur – du verstehst es.
Paolo, der Besitzer des Agriturismo, besitzt selbst 3000 Olivenbäume. Er wird dir persönlich die jahrhundertealte Olivenöltradition Liguriens näherbringen. Probiere verschiedene Olivenöle mit frischem Brot und Salz, angeleitet von jemandem, der das Land und seine Früchte kennt. Vergleiche Aromen, lerne über die sanfte Ernte und den Pressvorgang.
Die Verkostung beginnt einfach: eine Scheibe Brot, ein Spritzer Öl, eine Prise Meersalz. Dann noch eine. Du wirst den Unterschied zwischen frühen und späten Ernten, zwischen sortenreinen und gemischten Ölen bemerken. Jedes hat seine eigene Geschichte, geprägt von Wetter, Boden und Tradition.
Du erfährst, wie die Oliven geerntet werden – oft von Hand, mit Netzen und sanftem Schütteln – und wie sie schnell in der lokalen Ölmühle gepresst werden, um ihre Frische zu bewahren. Vielleicht möchtest du sogar das Olivenölmuseum in Imperia besuchen, um tiefer in das Erbe des Olivenanbaus der Region einzutauchen.

Hier ist Olivenöl kein bloßes Gewürz. Es ist ein kulturelles Fundament, ein Symbol für Geduld und Sorgfalt. Und es dort zu verkosten, wo es herkommt, ist ein stiller, kraftvoller Moment der Verbindung.